Kleines Weingut – Große Lagen
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich für unsere Weine und unser Weingut interessieren!
Bereits seit 1642 widmet sich unsere Familie dem Anbau von Wein, insbesondere von Riesling. Mit dem unbeschreiblichen Glück in einer einzigartigen und wunderschönen Kulturlandschaft zu leben und zu arbeiten, wissen wir es zu schätzen, aus den Erfahrungen unserer Groß- und Urgroßeltern schöpfen zu dürfen.
Der Riesling stellt Anforderungen: an Klima, Lage, Boden und an das Können des Winzers. In den stark zur Mosel abfallenden Schiefersteillagen wächst der Riesling im idealen Kleinklima. Die feinschiefrigen, mineralischen Verwitterungsböden bieten dem Riesling beste Voraussetzungen.
Mit Liebe zum Detail, im Weinberg bis zum Keller, verpflichten wir uns zu höchster Weinqualität. Unser besonderes Augenmerk gilt dem Herausarbeiten filigraner Rieslingweine und des Terroircharakters unserer weltbekannten Lagen: Trittenheimer Apotheke, Trittenheimer Altärchen, Graacher Domprobst, Graacher Himmelreich, Bernkasteler Badstube sowie Wehlener Sonnenuhr.
Für die Trauben der großen Lagen bringen wir mit unseren Händen, all unseren Sinnen, unserer Leidenschaft und fachlichem Wissen, mit dem Vertrauen in die Natur, mit viel Geduld bei der aufwendigen Handarbeit in den Steillagen und der nötigen Zeit für das Wesentliche alles uns mögliche auf, filigrane trinkfreudige Weine zu schaffen.
Hier verbinden sich Familientradition mit der Inspiration der jungen Generation zu einer zukunftsweisenden Einheit. Rieslinge mit individuellem Charakter sind das Ergebnis dieser Philosophie.
Unser Unternehmen Weingut H&B Eifel-Pfeiffer erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land, eine Förderung für seine Leistungen:
- in der Agrar- und Klimamaßnahme: Umweltschonender Steil- und Steilstlagenweinbau
Aktuelles
Unser 2023 Graacher Himmelreich Riesling Kabinett feinherb belegte bei der Frankfurt International Trophy 2025 den ersten Platz als „Bester Wein von der Mosel“ und erhielt „GRAND GOLD“! Unser Trittenheimer Altärchen Riesling Kabinett erhielt „GOLD“!
Mosel Riesling Weingut des Jahres 2023 – Selection Das Genussmagazin
Anne Eifel-Spohr belegte im Degustationswettbewerb International Winzerinnen des Jahres 2023 in der Gesamtplatzierung den 3. Platz und ist zudem Mosel Winzerin des Jahres 2023
Termine:
03.10.2025 Weinwanderung mit Brotzeit, www.wandern.trattem.de
20.09.2025 Schlenderweinprobe Graach, Infos unter: www.graach.de
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 17.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
Weinproben: Wir freuen uns darauf, Sie mit unseren Weinen begeistern zu dürfen! Bei der Weinauswahl gehen wir selbstverständlich auf Ihre individuellen Wünsche und Vorlieben ein. Zum Wein bieten wir Ihnen Mineralwasser, Brot oder Salzbrezel an.
Kleine Weinprobe (4 Sorten) 15 € / Person
Große Weinprobe (6 Sorten) 20 € / Person
Bei einem Weineinkauf ab 150,00 € / Person werden die Kosten für die Probe dem Einkaufspreis abgezogen.
Bei einem Weineinkauf unter 150,00 € / Person erhalten Sie 5 % Rabatt auf den Einkaufspreis.
Fotos finden Sie in den Impressionen. Bestellen Sie gerne per Mail oder telefonisch.